Der Versand mit DHL Paket International in die USA ist ab dem 25. September 2025 grundsätzlich wieder möglich. Bei Sendungen unter 800 US-Dollar ändern sich die Zollformalitäten grundlegend. Anfallende Gebühren und Zölle in den USA werden dann nachträglich zunächst dem Versender (also uns) in Rechnung gestellt. Wir rechnen diese Kosten dann jeweils nach Eingang separat mit unseren Kunden ab.

LGB Typenverzeichnis

Sie finden hier, nach Vorbild-Baureihen sortiert, eine Übersicht über aktuelle und in der Vergangenheit produzierte LGB-Modelle.

LGB handhabt die Auswahl, Umsetzung und den Maßstab seiner Modelle oftmals flexibel, so dass sowohl Fahrzeuge nach Vorbildern mit Feldbahn-Spurweite (500–600 mm), sächsische 750-mm-Spur, Bosnischer Schmalspur, Meterspur, als auch solche mit Normalspur als Modelle im Programm zu finden sind. Schwerpunkte sind Schweizer Bahnen (Rhätische Bahn, Furka-Oberalp-Bahn und Brig-Visp-Zermatt-Bahn), deutsche und österreichische Schmalspurbahnen (Harzer Schmalspurbahnen, ÖBB und Steiermärkische Landesbahnen etc.) sowie Fahrzeuge nordamerikanischer Strecken (Schmalspur und Normalspur). Einige Modelle haben kein konkretes Vorbild.

Salzkammergut-Lokalbahn, Steiermärkische Landesbahn, DRG und andere

 

Rhätische Bahn (RhB)

 

Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE) und DR

 

Sächsische Schmalspurbahnen

 

Zillertalbahn, ÖBB (z. B. Pinzgauer Lokalbahn), DRG und andere

 

Deutsche Dampflokomotiven verschiedener Bahngesellschaften

 

Internationale Dampflokomotiven verschiedener Bahngesellschaften

 

Deutsche Diesellokomotiven/-Fahrzeuge verschiedener Bahngesellschaften

 

US-Modelle verschiedener Gesellschaften

 

Elektrolokomotiven/-Fahrzeuge verschiedener Bahngesellschaften