Der Versand mit DHL Paket International in die USA ist ab dem 25. September 2025 grundsätzlich wieder möglich. Bei Sendungen unter 800 US-Dollar ändern sich die Zollformalitäten grundlegend. Anfallende Gebühren und Zölle in den USA werden dann nachträglich zunächst dem Versender (also uns) in Rechnung gestellt. Wir rechnen diese Kosten dann jeweils nach Eingang separat mit unseren Kunden ab.

Schienenreinigungslok

Warum benötigt man eine LGB® Schienenreinigungslok?

Gleise, egal ob im Innen- oder Außenbereich, bedürfen der Pflege. Durch den Abrieb der Lokomotiv- und Wagenräder sowie Staub und Öl verschmutzen die Gleise. Hierdurch wird die Stromaufnahme der Lokomotiven deutlich beeinträchtigt. Im Freilandbetrieb sorgt die Oxidation der Schienenoberfläche für zusätzliche Beeinträchtigungen.

le21671_

Mit Hilfe der LGB® Schienenreinigungslok 21671 (oder dem Vorgängermodell 20670) erledigen sich alle anfallenden Reinigungsarbeiten an den Gleisen wie von selbst, ohne das die Gleise abgeschliffen oder beschädigt werden.

le21671_6_

Die Schienenreinigungslok poliert lediglich die Schienenoberfläche. Speziell entwickelte Spurkränze sorgen auf Weichen dafür, dass die Kunststoff-Herzstücke nicht beschädigt werden.

Folgende Punkte sollte man beim Betrieb beachten:

  • Reinigung nicht bei nassen Witterungsverhältnissen
  • Steigungen nur von oben nach unten befahren
  • Lokomotive nicht unbeaufsichtigt fahren lassen
  • Keine zusätzliche Schublok verwenden
  • Fahrstromversorgung mit mindestens 2 Ampere Leistung notwendig

 

Wenn Sie diese Punkte beachten, werden auch Sie auch in Zukunft noch mehr Freunde am Fahrbetrieb auf sauberen Gleisen haben.