2025
Homepage-Bildverzeichnis
2025, September (III): MEC Weilerswist, Spur-G-Schaustück; Foto: Thomas Barthels
2025, September (II): Stichting voorheen RTM (Museumsbahn Ouddorp/Niederlande); Foto: Thomas Barthels
2025, September (I): Rhätische Bahn, Historischer Museumzug auf dem Wiesener Viadukt, Foto: Sven Linden
2025, August (V): Gartenbahnmotiv, Foto: pexels (Autor: chris-f)
2025, August (IV): Diesellok V10C 199 312 der Schwarzachbahn, Lohsdorf; Foto: Pixabay (Autor: andreasmetallerreni)
2025, August (III): RhB-Elektrolokomotiven der Baureihen Ge 4/4 II und Ge 4/4 III im Bahnhof Alvaneu; Foto: Sven Linden
2025, August (II): Stichting voorheen RTM (Museumsbahn Ouddorp/Niederlande); Foto: Thomas Barthels
2025, August (I): MEC Weilerswist, Spur-G-Schaustück; Foto: Thomas Barthels
2025, Juli (IV): Rhätische Bahn, Bahnhof Surava, Tmf 2/2 #89 mit Schotterwagen; Foto: Sven Linden
2025, Juli (III): Selfkantbahn; Foto: Thomas Barthels
2025, Juli (II): Rhätische Bahn, historische Zugkomposition aus den 20er Jahren von Davos bei der Einfahrt in Filisur; Foto: Thomas Barthels
2025, Juli (I): Gartenbahn mit klassischen LGB-Modellen der 1980er Jahre; Foto: pixabay (Autor: haraldmk)
2025, Juni (IV): Pinzgauer Lokalbahn, Dampflok Mh. 3; Foto: Thomas Oberkalmsteiner
2025, Juni (III): Rhätische Bahn, Station Surava, historischer Zug mit Triebwagen RhB BCe 4/4 #501; Foto: Sven Linden
2025, Juni (II): Gartenbahnmotiv; Foto: Dieter Schreiter
2025, Juni (I): Rügensche Kleinbahn (RüKB), der "Rasende Roland"; Foto: pixabay (Autor: hpgruesen)
2025, Mai (V): Gartenbahnmotiv mit LGB 92078 Toy Train 0-4-0 Atlas Steam Engine; Foto: pexels (Autor: Chris F)
2025, Mai (IV): Fichtelbergbahn, Dampflokomotive 99 1773-3; Foto: pixabay (Autor: KostkaCZ)
2025, Mai (III): Rhätische Bahn, Bahnhof Filisur, Elektrolokomotive Ge 4/4 II "Landquart" in der Ursprungsfarbe grün; Foto: Sven Linden
2025, Mai (II): Selfkantbahn, Triebwagen der Waggonfabrik Wismar "MEG T 13" am Haltepunkt "Gelindchen", Foto: Thomas Barthels
2025, Mai (I): Gartenbahnmotiv mit LGB-Draisine auf der Anlage von M. Wunsch; Foto: M. Wunsch
2025, April (IV): Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB 2095.04, heute Vs 72 mit einem Foto-Sonderzug im Bahnhof Niedernsill; Foto: Thomas Oberkalmsteiner
2025, April (III): MEC Weilerswist, Spur-G-Schaustück; Foto: Thomas Barthels
2025, April (II): Jubiläumsfahrt der RhB G 3/4 "Heidi" 2022 auf der Strecke Davos - Filisur; Foto: Sven Linden
2025, April (I): Feldbahnmuseum Oekoven; Foto: Thomas Barthels
2025, März (IV): MEC Weilerswist, Spur-G-Schaustück; Foto: Thomas Barthels
2025, März (III): Rhätische Bahn, Bahnhof Versam-Safien in der Rheinschlucht (Ruinaulta) mit zwei Triebwagen ABe 4-16 Capricorn; Foto: Sven Linden
2025, März (II): Dampfbahn Furka-Bergstrecke, Bahnhof Gletsch; Foto: Pixabay (Autor: hpgruesen)
2025, März (I): CHAMPEX-LINDEN Diorama aus dem Jahr 2009; Foto: Thomas Barthels
2025, Februar (IV): Rhätische Bahn, Albulabahn zwischen Bergün/Bravuogn und Preda; Foto: Sven Linden
2025, Februar (III): Gartenbahnmotiv, Anlage und Foto: Wolfgang Haslhofer
2025, Februar (II): Feldbahnmuseum Oekoven, abgestellte Feldbahnlokomotiven; Foto: Thomas Barthels
2025, Februar (I): Rhätische Bahn, bei Rotenbrunnen, RhB Schneeschleuder Xrotd ex BB #9213; Foto: Herbert Pfeilstetter (2006)
2025, Januar (IV): Harzquerbahn / Harzer Schmalspurbahnen (HSB), Bahnhof Wernigerode, Foto: Pixabay (Autor: didgeman)
2025, Januar (III): Pinzgauer Lokalbahn, Foto-Sonderzug; Foto: Thomas Oberkalmsteiner
2025, Januar (II): Gartenbahnszene im Winter; Foto: Holger Voss (2010)
2025, Januar (I): Rhätische Bahn, Bahnhof Filisur; Foto: Sven Linden