Der Versand mit DHL Paket International in die USA ist ab dem 25. September 2025 grundsätzlich wieder möglich. Bei Sendungen unter 800 US-Dollar ändern sich die Zollformalitäten grundlegend. Anfallende Gebühren und Zölle in den USA werden dann nachträglich zunächst dem Versender (also uns) in Rechnung gestellt. Wir rechnen diese Kosten dann jeweils nach Eingang separat mit unseren Kunden ab.

DiMAX IR-Signaldecoder, 3 Stück

DiMAX IR-Signaldecoder, 3 Stück
99,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 4-6 Tage

  • MS8172010
  • 4049449301701
  • DE67610433
  • Massoth Systems GmbH
    Frankensteiner Str. 28
    64342 Seeheim
    Deutschland
    info@massoth.de
    www.massoth.de
    +49 (0) 6151 350770

Produktinformationen "DiMAX IR-Signaldecoder, 3 Stück"
IR-Signaldecoder zum Einbau in das Gleis. Mit der “Punktförmigen Zugbeeinflussung” (PZB) steuert die moderne “große” Eisenbahn heute ihre Betriebsabläufe zur Überwachung und Beeinflussung schienengebundener Fahrzeuge indem positionsrelevante Daten vom Gleis in den Zug übertragen werden. Überwacht wird dort beispielsweise bei aktuell gebräuchlichen Systemen unter anderem, ob ein “Halt” zeigendes Signal nicht überfahren wurde. Genau dieses bewährte Prinzip hat Massoth mit dem innovativen DiMAX-PZB/IR-Steuerungssystem für den Gartenbahnbereich übernommen und sendet damit für einen geordneten Betrieb relevante Daten mit nur drei Komponenten (Voraussetzung SUSI-BIDIFähigkeit des Lokdecoders) per Infrarot-Befehl vom Gleis in die Lokomotiven. Hierbei werden nicht nur zuggesteuerte Funktionen auf der Anlage ausgeführt, sondern echte, positionsbezogene Kommandos an den Zug übertragen. Genießen Sie den automatischen Zughalt vor einem roten Signal und die Weiterfahrt beim Signalbild “freie Fahrt”, zuggruppen-bezogene Funktionsbefehle, automatische Auslösung von Sound, gepulstem Verdampfer und sonstigen Decoderfeatures sowie viele weitere Funktionen. Eine aufwändige Verkabelung oder Trennstellen im Gleis wie auch das Verlegen von Bus- und Rückmeldekontaktkabeln zur PC-Steuerung gehören mit DiMAXPZB endgültig der Vergangenheit an. DiMAX PZB/IR bietet dem ambitionierten Gartenbahnfreund viele Möglichkeiten, beispielsweise: Schalten von Signalen und die dazugehörige Zugbeeinflussung Bremsen und Anhalten ohne Bremsstrecke/Module In Vorbereitung sind weitere Funtkionen wie: Positionserkennung der Lokomotive und Rückmeldung ohne Gleiskontakt / Rückmelder Auslösung von Sounds ohne Gleismagnet oder Reedkontakt Rückmeldefunktionen (z.B. Railcom© oder MfX©) können zusätzlich integriert werden. Die Systemkomponenten benötigen keine zusätzliche Verkabelung, die über das Gleis vorhandene Stromversorgung genügt für den Betrieb. Die permanente Datenübertragung erfolgt unabhängig vom digitalen Gleissignal per Infrarotsignal vom Signaldecoder im Gleis an das mit einem Empfänger ausgerüstete Fahrzeug während dieses den Sender überfährt. Hierbei kann beispielsweise eine Funktionen im Fahrzeug geschaltet (Licht, Dampf usw. an/aus) oder eine automatische Aktion wie das Läuten vor einem Bahnübergang, aber auch ein zeitgesteuerter Bahnhofshalt ausgelöst werden. Die mit PZB/IR zu übertragenden Daten können aber auch von einem digitalen Kommando auf dem Gleis beeinflusst werden, wenn dabei z.B. eine per Navigator geschaltete Signalstellung auf diesem Weg in das Fahrzeug übertragen und dadurch die Lokomotive vor dem “rot” zeigenden Signal angehalten wird. Die PZB-Systemkomponenten werden in Sets mit unterschiedlichen Zusammenstellungen geliefert.

Weitere Informationen zum Artikel