Der Versand mit DHL Paket International in die USA ist ab dem 25. September 2025 grundsätzlich wieder möglich. Bei Sendungen unter 800 US-Dollar ändern sich die Zollformalitäten grundlegend. Anfallende Gebühren und Zölle in den USA werden dann nachträglich zunächst dem Versender (also uns) in Rechnung gestellt. Wir rechnen diese Kosten dann jeweils nach Eingang separat mit unseren Kunden ab.

DiMAX Schaltdecoder II, 4-Kanal

DiMAX Schaltdecoder II, 4-Kanal
74,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ab Lager lieferbar

  • MS8156101
  • 4049449301015
  • DE67610433
  • Massoth Systems GmbH
    Frankensteiner Str. 28
    64342 Seeheim
    Deutschland
    info@massoth.de
    www.massoth.de
    +49 (0) 6151 350770

Produktinformationen "DiMAX Schaltdecoder II, 4-Kanal"
4-fach Decoder zum Steuern und Schalten von Motoren- und Weichenantrieben jeder Art. Es können alle handelsüblichen Weichenantriebe geschaltet werden. 4 mechanisch geschützte zusätzliche Kontakteingänge erlauben das Schalten über manuelle Kontakte, z.B. aus einem Schaltpult bzw. Stellwerk. Der DiMAX Schaltdecoder ist ein universell einsetzbarer Schaltdecoder, der bis zu vier Schaltausgänge per Digitalsignal und auf Wunsch auch kontaktabhängig schaltet, bzw. individuell positioniert. Zum Beispiel digitalisieren Sie mit dem DiMAX Schaltdecoder einen Kranwagen und bewegen damit den Ausleger in der Horizontalen und Vertikalen und steuern Schaufel oder Seilwinde. Die Einstellungen des Schaltdecoders erfolgen natürlich per CV-Programmierung und können in der Regel über jedes Digitalsystem durchgeführt werden. Zusätzlich unterstützt der DiMAX Schaltdecoder direkt das POM-Verfahren, das beliebte Programmieren auf dem Fahrgleis (Program on Main). Natürlich können auch reguläre Spulenweichenantriebe (2- und 3-Draht) mit Impulsschaltung oder auch echte Motorweichenantriebe realistisch geschaltet werden, oder bis zu 8 Lichtausgänge. Als Besonderheit verfügt der Schaltdecoder über 4 programmierbare Schalteingänge, die per Kontaktauslösung die Schaltausgänge direkt schalten können. Diese sind geschützt durch das Gehäuse von innen per Lötanschluss erreichbar. Schalten Sie also eine Weiche oder eine beliebige andere Funktion über einen manuellen Taster in einem Gleisbildstellwerk oder durch das Überfahren eines Gleiskontaktes mit einer Lokomotive.

Weitere Informationen zum Artikel