Der Versand mit DHL Paket International in die USA ist ab dem 25. September 2025 grundsätzlich wieder möglich. Bei Sendungen unter 800 US-Dollar ändern sich die Zollformalitäten grundlegend. Anfallende Gebühren und Zölle in den USA werden dann nachträglich zunächst dem Versender (also uns) in Rechnung gestellt. Wir rechnen diese Kosten dann jeweils nach Eingang separat mit unseren Kunden ab.

Nevada-Central-Railroad-Mogul, Sound

AUSVERKAUFT
Nevada-Central-Railroad-Mogul, Sound
Nevada-Central-Railroad-Mogul, Sound
Nevada-Central-Railroad-Mogul, Sound
Nevada-Central-Railroad-Mogul, Sound
Dieser Artikel ist ausverkauft und nicht mehr lieferbar!
1.273,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • LE20284
  • 4011525202844
Produktinformationen "Nevada-Central-Railroad-Mogul, Sound"
Die Nevada Central Railroad war eine Schmalspurbahn zwischen Battle Mountain und Austin / Nevada. Die Bahn wurde gebaut um Austin, das Zentrum eines ergiebigen Silberabbaugebiets mit der transkontinentalen Bahnstrecke zu verbinden. Die immerhin 148 km lange Strecke wurde 1880 in Betrieb genommen und diente sowohl dem Personen- als auch dem Gütertransport. Die Nevada Central war solange rentabel, wie die Minen in Austin voll ausgelastet waren, doch Mitte der 1930er Jahre wurden die meisten davon schon geschlossen, so dass die Strecke bereits 1938 stillgelegt wurde. Auf der Strecke wurden verschiedene Dampfloks eingesetzt, unter anderem auch solche des Typs „Mogul“, wie die Nummer „6“ oder die heute noch bei der Grizzly Flats Railroad vorhandene Nummer „2“. Typisch für die dort eingesetzten Loks waren die Holzfeuerung und der dadurch erforderliche große Funkenfänger. Bei den Wagen wurden die typischen Drehgestellwagen mit Oberlichtdach eingesetzt, hier gab es verschiedene Bauarten wie reine Sitzwagen oder Halbgepäckwagen. Bei den Güterwagen kamen sowohl offene als auch gedeckte Güterwagen in der damals üblichen Holzbauart zum Einsatz.
Modell einer Dampflok der Bauart Mogul der Nevada Central Railroad. Dem Vorbild entsprechende Farbgebung und Beschriftung der Epoche II. Alle Treibradsätze mit einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben, Haftreifen. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC - Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Radsynchroner Dampfausstoss und Zylinderdampf. Viele angesetzte Details. Länge über Puffer 67 cm.

Die zu dieser Lok passenden Personenwagen sind unter den Nummern 36830 und 36831 erhältlich, ein passender Güterwagen unter der Nummer 48676.

Weitere Informationen zum Artikel