PRODUKTDETAILS 
Dampflokomotiven   |  
  
 |  
 
22771 
Porter-Dampflok 
 
  
 
 
 
Die amerikanische Lokomotivfabrik H. K. Porter exportierte kleine Lokomotiven in alle Welt. Das fein detaillierte LGB-Modell dieser typischen Porter-Dampflok läßt sich auch auf Ihrer LGB-Anlage vielseitig und vorbildgetreu einsetzen: Mit Langholz-Trucks auf einer amerikanischen Waldbahn, mit Feldbahnwagen auf einer Zuckerrohrbahn in den Philippinen, mit Kipploren oder Schüttgutwagen im Bergbau, in einem Steinbruch oder auf der Baustelle des Panama-Kanals. Oder sogar mit einigen Aussichtswagen auf Sansibar, einer tropischen Insel vor Afrika. 
 
Vorbild 
Die amerikanische Lokomotivfabrik H. K. Porter exportierte kleine Lokomotiven in alle Welt. Porter-Lokomotiven fuhren bei Zuckerrohrbahnen auf Hawaii und auf den Philippinen sowie auf amerikanischen Waldbahnen. Sie wurden auf Minenbahnen in Arizona und Mexiko ebenso eingesetzt wie auf der Baustelle des Panama-Kanals. Man fand sie sogar im Personenverkehr auf Sansibar, einer tropischen Insel vor Afrika. 
 
Modell 
Dieses detaillierte und wetterfeste Modell ist reichhaltig ausgestattet. Es verfügt über: - werkseitig eingebauter MZS-Decoder onboard für analog und digital - dreistufiger Betriebsartenschalter - gekapseltes Getriebe - zwei angetriebene Achsen - sechs Stromabnehmer - Spannungsbegrenzungs-System - Dampfentwickler - automatisch in Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung - Beschriftungsbogen - Länge: 250 mm - Gewicht: 1410 g 
  | 
 |